Das Album "St. Louis To Liverpool" von Chuck Berry, veröffentlicht am 1. November 1964 bei Geffen, ist ein Meisterwerk der Rockabilly- und Rock-'n'-Roll-Musik. Mit einer Spielzeit von 39 Minuten bietet es eine einzigartige Reise durch die Hits der damaligen Zeit.
Die Tracklist liest sich wie ein Who's Who der Rock-'n'-Roll-Klassiker: "Little Marie", "Our Little Rendezvous", "No Particular Place To Go", "You Two", "Promised Land", "You Never Can Tell", "Go Bobby Soxer", "The Things I Used To Do", "Liverpool Drive", "Night Beat", "Merry Christmas Baby", "Brenda Lee", "Fraulein", "O Rangutang" und "The Little Girl From Central" - jede einzelne Nummer ein Highlight.
Chuck Berrys unverwechselbare Stimme und sein einzigartiger Gitarrenstil machen "St. Louis To Liverpool" zu einem Muss für jeden Rock-'n'-Roll-Fan. Die Mischung aus energiegeladenen Rocksongs und melancholischen Balladen zeigt die Vielseitigkeit des Künstlers und seine Fähigkeit, unterschiedliche Stimmungen und Emotionen zu erfassen.
Insgesamt ist "St. Louis To Liverpool" ein Album, das die Essenz der Rockmusik der 60er Jahre einfängt und auch heute noch begeistert. Es ist ein Zeugnis für die Zeitlosigkeit von Chuck Berrys Musik und ein Muss für jeden, der die Wurzeln des Rock 'n' Roll erkunden möchte.