"Skid Row", das selbstbetitelte Debütalbum der US-amerikanischen Hard Rock-Band Skid Row, erschien am 24. Januar 1989 und markiert einen Meilenstein in der Geschichte des Glam Metal. Mit einer Laufzeit von nur 39 Minuten packt das Album eine beeindruckende Menge an Energie und Hitpotenzial in sich. Die Band, bestehend aus Dave Sabo an der Gitarre, Rachel Bolan am Bass, und Sebastian Bach am Gesang, präsentiert sich hier in ihrer klassischen Besetzung und liefert mit Songs wie "18 and Life", "Youth Gone Wild" und "Sweet Little Sister" einige der unvergesslichsten Tracks des Genres.
Das Album, das unter dem Label BMG Rights Management (US) LLC veröffentlicht wurde, ist ein Paradebeispiel für den typischen Sound der späten 1980er Jahre: glamourös, kraftvoll und unverwechselbar. "Skid Row" ist nicht nur kommerziell erfolgreich, sondern hat auch die Musiklandschaft nachhaltig geprägt. Mit seiner Mischung aus hartem Gitarrenrock und eingängigen Melodien hat das Album bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren und bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil jeder guten Rock-Sammlung.