Andy Emler, ein renommierter französischer Jazzpianist, präsentiert mit "Running Backwards" ein faszinierendes Album, das die Essenz des französischen Jazz in seiner reinsten Form einfängt. Veröffentlicht am 5. Mai 2017 unter dem Label La Buissonne, bietet dieses Werk eine einzigartige Klanglandschaft, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in ihren Bann ziehen wird.
Das Album, das eine Spielzeit von 48 Minuten hat, besteht aus acht Tracks, die von Andy Emler selbst komponiert wurden. Darunter befinden sich Stücke wie "Sphinx 2", "Running Backwards" und "Darwin... I Mean", die die musikalische Vielfalt und Tiefe des Albums unterstreichen. Emler hat für dieses Projekt mit dem Gitarristen Marc Ducret, dem Kontrabassisten Claude Tchamitchian und dem Schlagzeuger Eric Echampard zusammengearbeitet, was zu einer beeindruckenden musikalischen Dynamik führt.
"Running Backwards" ist ein Zeugnis von Emlers langjähriger Erfahrung und seinem unermüdlichen Streben nach musikalischer Innovation. Das Album zeigt seine Fähigkeit, traditionelle Jazz-Elemente mit modernen Einflüssen zu verschmelzen, wodurch ein einzigartiger und zeitloser Klang entsteht. Jeder Track auf diesem Album ist ein Meisterwerk für sich, das die Zuhörer in die Welt des französischen Jazz eintauchen lässt.
Dieses Album ist ein Muss für alle, die die Schönheit und Komplexität des Jazz schätzen. Andy Emler beweist einmal mehr, warum er als einer der führenden Jazzmusiker unserer Zeit gilt. Mit "Running Backwards" bietet er ein unvergessliches Hörerlebnis, das die Grenzen der Musik erweitert und die Zuhörer inspiriert.
Andy Emler ist ein herausragender französischer Jazz-Pianist und Synthesizer-Spieler, der sich als Komponist und Bandleader einen Namen gemacht hat. Mit einer Karriere, die sich über fast vier Jahrzehnte erstreckt, hat Emler eine beeindruckende Bandbreite an Werken geschaffen, die von kleinen Ensembles bis hin zu großen Symphonieorchestern reichen. Seine Musik überschreitet Genre- und Stilgrenzen, was ihn zu einem einzigartigen Künstler in der Jazzszene macht. Emler ist bekannt für seine tiefgründigen Kompositionen, die sowohl Harmonie als auch menschliche Wärme ausstrahlen. Als Gründer des MegaOctetts hat er eine Formation geschaffen, die seine kreative Vision und sein musikalisches Genie widerspiegelt. Seine Werke, wie das Klavierkonzert und das Trio-Konzert, zeugen von seiner Fähigkeit, traditionelle Jazz-Elemente mit modernen Klängen zu verbinden. Andy Emler ist ein Künstler, der stets seine Grenzen neu definiert und die Jazzszene mit seiner Brillanz und Innovation bereichert.
1,154 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.