Nach einer sechsjährigen Pause kehrt Jamiroquai mit ihrem siebten Studioalbum "Rock Dust Light Star" zurück und beweist einmal mehr, warum sie zu den innovativsten und einflussreichsten Bands der Musikszene gehören. Veröffentlicht am 1. November 2010, präsentiert das Album eine beeindruckende Mischung aus Acid Jazz, funkigen Beats und souligen Melodien, die die Hörer von Anfang bis Ende in ihren Bann ziehen.
Mit einer Laufzeit von 77 Minuten bietet "Rock Dust Light Star" eine reichhaltige Auswahl an Tracks, die von den energiegeladenen "White Knuckle Ride" und "Rock Dust Light Star" bis hin zu den sanfteren, aber nicht weniger einprägsamen Stücken wie "Blue Skies" und "Goodbye To My Dancer" reichen. Die Deluxe-Version des Albums erweitert das Hörerlebnis mit zusätzlichen Tracks wie "Angeline" und "Hang It Over", die definitiv auf dem regulären Album Platz verdient hätten.
Die Band, bestehend aus Jason "Jay" Kay, Rob Harris, Paul Turner, Matt Johnson, Derrick McKenzie und Sola Akingbola, zeigt auf "Rock Dust Light Star" ihre musikalische Vielfalt und ihr Talent für innovative Kompositionen. Die Produktion des Albums, die unter der Leitung von Universal Music/Mercury Records in Großbritannien und Executive Music Group in den USA erfolgte, unterstreicht die hohe Qualität und den einzigartigen Sound, den Jamiroquai seit jeher auszeichnet.
"Rock Dust Light Star" ist nicht nur ein Album, das die Fans der Band begeistern wird, sondern auch ein Werk, das neue Hörer in die faszinierende Welt von Jamiroquai einführt. Mit seiner Mischung aus funkigen Rhythmen, souligen Vocals und innovativen Arrangements ist "Rock Dust Light Star" ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte, das in keiner Sammlung fehlen sollte.
Jamiroquai, die legendäre britische Acid-Jazz-Band, hat seit ihrer Gründung 1992 in London die Musikwelt im Sturm erobert. Mit ihrem unverwechselbaren Sound, der Elemente von Funk, Jazz, Disco und Pop vereint, haben sie sich als eine der prägenden Kräfte in der Acid-Jazz-Szene etabliert. Frontmann Jay Kay, dessen Name sich aus "Jam" für die Musikrichtung und "Iroquois" für den Stamm der Irokesen zusammensetzt, ist nicht nur für seine beeindruckende Stimme bekannt, sondern auch für seine energiegeladenen Live-Shows, die das Publikum weltweit begeistern. Mit Hits wie "Deeper Underground" haben Jamiroquai Ende der 90er-Jahre die Charts gestürmt und zählen heute zu den weltweit bekanntesten Acts ihrer Genre. Nach einer sechsjährigen Tourneepause kehren sie 2025 mit der "The Heels Of Steel Tour" zurück und werden im November zwei spektakuläre Arena-Shows in Deutschland geben.
2,615,414 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.