"Pilão + Raça = Elza" ist ein faszinierendes Album der legendären brasilianischen Sängerin und Komponistin Elza Soares, das 1977 veröffentlicht wurde. Dieses Werk, produziert von Gerson Alves und João Carlos Soares, ist ein Meisterwerk der brasilianischen Musik, das die Genres Samba, MPB und Bossa Nova nahtlos miteinander verbindet. Mit einer Laufzeit von 34 Minuten bietet das Album eine Sammlung von 12 kraftvollen und einprägsamen Tracks, die die Vielseitigkeit und das musikalische Talent von Elza Soares unter Beweis stellen.
Das Album enthält drei eigene Kompositionen von Elza Soares: "Perdão, Vila Isabel", "Língua de Pilão" und "Enredo de Pirraça", wobei letztere in der brasilianischen Seifenoper "O astro" verwendet wurde und in Europa als Single veröffentlicht wurde. "Aldeia de Okarimbe" wurde sogar mit einem Musikvideo im "Fantástico" präsentiert, was die zeitlose Anziehungskraft dieser Musik unterstreicht.
"Pilão + Raça = Elza" ist das letzte Album, das Elza Soares für das Label Tapecar aufnahm, und es zeigt ihre Fähigkeit, traditionelle brasilianische Rhythmen mit modernen Einflüssen zu verbinden. Die Songs auf diesem Album behandeln eine Vielzahl von Themen, darunter Liebe, Rassismus und Feminismus, und bieten einen tiefen Einblick in die persönlichen und sozialen Erfahrungen von Elza Soares.
Mit seiner einzigartigen Mischung aus traditionellen und modernen Elementen ist "Pilão + Raça = Elza" ein unvergessliches Hörerlebnis, das die Essenz der brasilianischen Musik einfängt und gleichzeitig die einzigartige Stimme und das Talent von Elza Soares feiert.
Elza Soares, geboren als Elza Gomes da Conceição, war eine der bedeutendsten Samba-Sängerinnen Brasiliens und eine Ikone der brasilianischen Musikszene. Mit ihrer kraftvollen und markanten Stimme eroberte sie die Herzen von Millionen von Fans weltweit. Ihre Karriere erstreckte sich über sieben Jahrzehnte, in denen sie unzählige Alben veröffentlichte und verschiedene Genres wie Samba, MPB und Bossa Nova bereicherte. Elza Soares, die in ihrer Heimat als "Sängerin des Jahrtausends" gefeiert wurde, wuchs in einer Favela in Rio de Janeiro auf und wurde zu einer der einflussreichsten Stimmen ihrer Generation. Ihre Musik, die von Jazz bis hin zu Elektro und Hip-Hop reichte, spiegelte ihre Lebenserfahrungen und ihre unerschütterliche Widerstandsfähigkeit wider. Elza Soares' Einfluss auf die brasilianische Musik ist unermesslich, und ihre Musik bleibt ein lebendiges Zeugnis ihrer außergewöhnlichen Karriere und ihres unvergesslichen Talents.
457,820 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.