"Original Doberman" ist das zweite Studioalbum des jamaikanischen Reggae-Künstlers Shaggy, veröffentlicht am 1. Juli 1994. Mit einer Laufzeit von 48 Minuten bietet das Album eine Sammlung von 13 Tracks, die die Vielfalt und Tiefe der Reggae-Musik in den frühen 90er Jahren einfangen. Shaggy, geboren als Orville Richard Burrell, zeigt auf diesem Album seine Fähigkeit, traditionelle Reggae-Elemente mit modernen Einflüssen zu verbinden.
Die Tracklist beginnt mit "Kibbles And Bits" und endet mit "Lately", wobei jeder Song seine eigene einzigartige Note beiträgt. Highlights des Albums sind "Bullet-Proof Buddy", "We Never Danced To The Rub-A-Dub Sound" mit Rayvon, und "Chow", eine Kollaboration mit Sugar Minott. Diese Songs zeigen Shaggys Talent für eingängige Melodien und tiefgründige Texte, die sowohl zum Tanzen als auch zum Nachdenken anregen.
"Original Doberman" wurde von Greensleeves Records veröffentlicht und ist ein beeindruckendes Beispiel für Shaggys frühe Karriere. Das Album ist ein Muss für alle Reggae-Fans und bietet eine authentische Darstellung der Musik, die Shaggy zu einem der bekanntesten Namen in der Reggae-Szene gemacht hat.