Das Album "Ntu: The Point from Which Creation Begins" ist ein faszinierendes Werk, das am 21. Januar 2013 bei Soul Jazz Records veröffentlicht wurde. Die sechs Tracks - "Africa", "Tse'lane", "Electric Freedom Colors", "Eriee" und "Zip" - bieten eine einzigartige Mischung aus Free Jazz, Philly Soul, Ragtime und Avantgarde-Elementen, die den Hörer auf eine klangliche Reise durch verschiedene Stilrichtungen mitnehmen.
Die Künstler, die hinter diesem Meisterwerk stehen, haben es geschafft, eine Vielzahl von Einflüssen und Stilen zu einem harmonischen Gesamtbild zu verbinden, das sowohl experimentell als auch zugänglich ist. Die Dauer von 35 Minuten macht das Album zu einem kompakt und konzentriert durchkomponierten Werk, das den Hörer nicht überfordert, sondern vielmehr einlädt, sich in die klangliche Welt zu vertiefen.
Mit "Ntu: The Point from Which Creation Begins" präsentiert Soul Jazz Records ein Album, das nicht nur die Grenzen des Jazz und der Soul-Musik erweitert, sondern auch die Möglichkeiten der Avantgarde-Musik erkundet. Es ist ein Album, das sowohl für Fans von Free Jazz als auch für diejenigen, die nach neuen und experimentellen Klängen suchen, ein Muss ist.