In "Mendelssohn" präsentiert die international renommierte Cellistin Sol Gabetta eine faszinierende Sammlung von Werken des großen Romantikers Felix Mendelssohn Bartholdy. Zusammen mit dem Pianisten Bertrand Chamayou, ihrem langjährigen musikalischen Partner, taucht sie tief in die reiche Klangwelt Mendelssohns ein und bietet eine einzigartige Interpretation seiner Kompositionen. Das Album, das am 19. Januar 2024 bei Sony Classical erscheint, umfasst eine Vielzahl von Stücken, darunter die "Variations concertantes, Op. 17," die "Cello Sonate Nr. 1, Op. 45," die "Cello Sonate Nr. 2, Op. 58," sowie ausgewählte "Lieder ohne Worte" und andere Werke, die die Vielfalt und Tiefe von Mendelssohns musikalischem Genie unterstreichen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 24 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Reise durch die musikalische Landschaft des 19. Jahrhunderts. Sol Gabetta, bekannt für ihre expressive Spielweise und technische Brillanz, bringt Mendelssohns Musik mit einer Frische und Lebendigkeit zum Leben, die sowohl Kenner als auch Neueinsteiger begeistern wird. Die Zusammenarbeit mit Bertrand Chamayou, einem der führenden Pianisten seiner Generation, sorgt für eine harmonische und ausdrucksstarke Interpretation, die die Essenz von Mendelssohns Kompositionen einfängt.
"Mendelssohn" ist nicht nur eine Hommage an einen der bedeutendsten Komponisten der Romantik, sondern auch ein Zeugnis der tiefen Verbindung zwischen Sol Gabetta und der Musik Mendelssohns. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber, der die Schönheit und Tiefe von Mendelssohns Werken entdecken oder erneut erleben möchte.
Sol Gabetta, geboren 1981 in Villa Maria, Argentinien, ist eine international renommierte Cellistin, die heute in der Schweiz, nahe Basel, lebt. Mit ihrem ausdrucksstarken und warmen Spiel hat sie sich einen Namen in der klassischen Musikwelt gemacht. Gabetta begann bereits in ihrer frühen Kindheit mit dem Cellospiel und studierte bei renommierten Lehrern wie Christine Waleska und Ljerko Spiller. Sie spielt ein wertvolles Cello von Matteo Goffriller aus dem Jahr 1730, das ihr vom Atelier Cels zur Verfügung gestellt wurde. Als Verfechterin neuer Cello-Literatur hat sie zahlreiche Uraufführungen, darunter ein Cellokonzert von Francisco Coll, gespielt. Gabetta ist nicht nur eine gefeierte Solistin, sondern auch eine vielseitige Künstlerin, die auch als Fernsehmoderatorin tätig ist. Ihre Konzerte und Residencies, wie jene bei Radio France und der Staatskapelle Dresden, zeugen von ihrer musikalischen Tiefe und ihrem Engagement für die klassische Musik.
27,452 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.