Das Album "Live at Maple Leaf Gardens, Toronto, Ontario, Kanada, 31. Oktober 1972" ist ein Meisterwerk der Progressive-Rock-Band Yes, das am 25. Mai 2015 über das Label Rhino Atlantic veröffentlicht wurde. Diese Live-Aufnahme, die am 31. Oktober 1972 in den Maple Leaf Gardens in Toronto, Ontario, Kanada, entstand, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Band in ihrer Blütezeit zu erleben.
Die Tracklist ist ein Highlight der Yes-Diskografie und umfasst einige der bekanntesten Stücke der Band, wie "I've Seen All Good People", "Clap / Mood for a Day", "Heart of the Sunrise" und "Close to the Edge". Die letztere ist ein 18-minütiges Epik-Stück, das die musikalische Virtuosität und die kreative Bandbreite der Gruppe unter Beweis stellt.
Das Album ist auch eine Hommage an die klassische Musik, mit Exzerpten aus dem "Feuerwerk-Suite" von Igor Strawinsky und "The Six Wives of Henry VIII" von Rick Wakeman. Die symphonischen und art-rock-Elemente, die Yes so bekannt gemacht haben, sind auf diesem Album besonders präsent.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 35 Minuten bietet "Live at Maple Leaf Gardens" eine umfassende und packende Erfahrung, die die Zuhörer in die Welt der Progressive-Rock-Musik entführt. Die Kombination aus epischen Stücken, virtuoser Instrumentierung und der einzigartigen Chemie der Band macht dieses Album zu einem Muss für jeden Fan von Yes und der Progressive-Rock-Szene.
Yes ist eine britische Rockband, die seit ihrer Gründung im Jahr 1968 die Progressive-Rock-Szene maßgeblich geprägt hat. Mit einer Karriere, die sich über fünf Jahrzehnte und 22 Studioalben erstreckt, haben Yes weltweit Erfolge gefeiert und zählen zu den innovativsten und einflussreichsten Bands des Genres. Die Band, die ursprünglich von Sänger Jon Anderson und Bassist Chris Squire gegründet wurde, ist bekannt für ihre komplexen Kompositionen und epischen Songs, die oft symphonische und artrock-Elemente einbeziehen. Zu den markanten Alben gehören "Close to the Edge" und "Relayer", die die Band in den 1970er Jahren zu einem stilbildenden Akt machten. Die aktuelle Besetzung besteht aus Sänger Jon Davison, Bassist Billy Sherwood, Gitarrist Steve Howe, Schlagzeuger Alan White und Keyboarder Geoff Downes. Yes bleibt eine lebendige Kraft in der Musikwelt, die weiterhin ihre Fans mit beeindruckenden Live-Auftritten und neuen musikalischen Werken begeistert.
2,012,666 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.