Das 1971 veröffentlichte Album "Fragile" von Yes ist ein Meisterwerk der progressiven Rockmusik, das auch heute noch als einflussreich und innovativ gilt. Die ursprüngliche Veröffentlichung am 12. November 1971 markierte einen Wendepunkt in der Karriere der Band und prägte die Richtung der symphonischen und Art-Rock-Szene.
Die Tracklist des Albums umfasst eine Vielzahl von Stücken, die von den epischen "Roundabout" und "Heart of the Sunrise" bis hin zu den instrumentalen Meisterwerken "Mood for a Day" und "The Fish (Schindleria Praematurus)" reichen. Die 2024er Remaster-Versionen und die Steven Wilson Remixes bieten eine frische und modernisierte Perspektive auf die klassischen Stücke.
Das Album "Fragile" ist auch durch seine experimentelle und kreative Herangehensweise gekennzeichnet, die sich in den zahlreichen Alternate-Versionen, Early Takes und Live-Aufnahmen widerspiegelt. Die Bonus-Tracks, wie "All Fighters Past" und "America", bieten einen tiefen Einblick in die künstlerische Entwicklung der Band und ihre Fähigkeit, unterschiedliche Stile und Genres zu vermischen.
Mit einer Gesamtdauer von über 4 Stunden und 5 Minuten bietet die erweiterte Version von "Fragile" eine umfassende und vielfältige Reise durch die Welt der progressiven Rockmusik. Die Kombination aus epischen Stücken, instrumentalen Meisterwerken und experimentellen Tracks macht "Fragile" zu einem unverzichtbaren Album für Fans von Yes und der progressiven Rockmusik. Die Veröffentlichung bei Rhino Atlantic und die Genre-Zuordnung zu progressive Rock, symphonischem Rock, Art-Rock und Album-Rock unterstreichen die Bedeutung und den Einfluss des Albums auf die Musikszene.
Yes ist eine britische Rockband, die seit ihrer Gründung im Jahr 1968 die Progressive-Rock-Szene maßgeblich geprägt hat. Mit einer Karriere, die sich über fünf Jahrzehnte und 22 Studioalben erstreckt, haben Yes weltweit Erfolge gefeiert und zählen zu den innovativsten und einflussreichsten Bands des Genres. Die Band, die ursprünglich von Sänger Jon Anderson und Bassist Chris Squire gegründet wurde, ist bekannt für ihre komplexen Kompositionen und epischen Songs, die oft symphonische und artrock-Elemente einbeziehen. Zu den markanten Alben gehören "Close to the Edge" und "Relayer", die die Band in den 1970er Jahren zu einem stilbildenden Akt machten. Die aktuelle Besetzung besteht aus Sänger Jon Davison, Bassist Billy Sherwood, Gitarrist Steve Howe, Schlagzeuger Alan White und Keyboarder Geoff Downes. Yes bleibt eine lebendige Kraft in der Musikwelt, die weiterhin ihre Fans mit beeindruckenden Live-Auftritten und neuen musikalischen Werken begeistert.
2,012,666 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.