"Let It Go" ist ein faszinierendes Album des renommierten Saxophonisten Stanley Turrentine, das 1966 unter dem Label GRP veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und sechs Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von zehn Tracks, die eine Vielzahl von Jazz-Stilen umfassen, darunter Hard Bop, Soul Jazz, Cool Jazz und Bebop. Turrentine, bekannt für seinen warmen, ausdrucksstarken Ton und seine virtuose Spielweise, zeigt auf diesem Album seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für verschiedene Jazz-Genres.
Das Album beginnt mit dem Titeltrack "Let It Go", einem energiegeladenen Stück, das Turrentines Fähigkeit unterstreicht, intensive Emotionen durch sein Instrument zu vermitteln. Weitere Highlights sind "On A Clear Day You Can See Forever", eine melancholische Ballade, und "'Tain't What You Do (It's How You Do It)", ein lebhafter, rhythmischer Track, der die Zuhörer in Schwung bringt. Die Zusammenarbeit mit der Organistin Shirley Scott verleiht dem Album eine besondere Note, insbesondere in Stücken wie "The Lamp Is Low" und "The Feeling Of Jazz".
"Let It Go" ist nicht nur ein Zeugnis von Turrentines musikalischem Talent, sondern auch ein Spiegelbild der dynamischen Jazzszene der 1960er Jahre. Die Tracks sind eine Mischung aus bekannten Standards und weniger bekannten Stücken, die alle mit Turrentines unverwechselbarem Stil interpretiert werden. Dieses Album ist ein Muss für jeden Jazzliebhaber und bietet eine reiche, vielschichtige Hörerfahrung, die die zeitlose Schönheit und Vielfalt des Jazz zeigt.