"King Master George" ist das zweite Album der japanischen Band Fishmans, das 1992 veröffentlicht wurde und einen bedeutenden Meilenstein in ihrer musikalischen Entwicklung darstellt. Produziert von Haruo Kubota und später remastert von Kim Ken (Kentaro Kimura), vereint dieses Album eine faszinierende Mischung aus Shibuya-kei, Dream Pop, japanischem Indie und J-Rock, die den einzigartigen Sound der Band perfekt einfängt.
Mit einer Laufzeit von 51 Minuten bietet "King Master George" eine reichhaltige Sammlung von 14 Tracks, die von der experimentellen "Ii Kotoba Choudai" bis zur eingängigen "Kimi Dake ga Diamond" reichen. Die Band zeigt ihre Vielseitigkeit und Kreativität, indem sie verschiedene Genres und Stile nahtlos miteinander verbindet. Jeder Song erzählt eine eigene Geschichte und trägt zur Gesamtatmosphäre des Albums bei, die sowohl entspannend als auch energiegeladen sein kann.
Das Album wurde ursprünglich von PONY CANYON INC. veröffentlicht und ist ein wichtiger Bestandteil der japanischen Musikszene der frühen 1990er Jahre. Fishmans, bekannt für ihre innovativen Klänge und Texte, haben mit "King Master George" ein Werk geschaffen, das sowohl Fans als auch Neulinge gleichermaßen begeistern wird. Die Vinyl-Ausgabe des Albums, verfügbar als 2LP-Reissue, ist ein Muss für Sammler und Musikliebhaber, die die authentische Klangqualität und das künstlerische Design schätzen.
"King Master George" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis der musikalischen Meisterschaft von Fishmans und ihrer Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue Klänge zu erkunden. Es ist ein Album, das die Zeit überdauert hat und weiterhin die Herzen der Zuhörer weltweit erobert.
Fishmans, die 1987 in Tokio gegründet wurden, sind eine japanische Band, die für ihre einzigartige Mischung aus psychedelischen Klängen und Dream Pop bekannt ist. Gegründet von Sänger Shinji Sato, Gitarrist Kensuke Ojima und Schlagzeuger Kin-Ichi Motegi, erweiterten sie ihre Besetzung später um Bassist Yuzuru Kashiwabara und Keyboarder Hakase-Sun. Die Band, die ihre Wurzeln an der Meiji Gakuin University hat, veröffentlichte 1991 ihre erste Single „Hikouki“ und erlangte schnell Kultstatus sowohl in Japan als auch international. Ihr sechstes Studioalbum „Long Season“, veröffentlicht 1996, gilt als Meilenstein der japanischen Rockmusik und besteht aus einer einzigen, 35-minütigen Komposition. Fishmans' Musik, die Elemente des Dub und des Rock vereint, hat sie zu einer der hochgeschätzten Bands der japanischen Musikszene gemacht. Trotz ihrer Erfolge hatten sie nie die Gelegenheit, auf einem großen Festival in ihrem Heimatland aufzutreten, was ihre einzigartige und unabhängige Haltung unterstreicht.
257,913 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt