Crystal Castles, das innovative Elektro-Duo aus Toronto, Kanada, präsentiert mit ihrem dritten Studioalbum ein kraftvolles und vielseitiges Werk, das die Grenzen der elektronischen Musik weiter verschiebt. Das Album, das am 1. Januar 2012 über [PIAS] Recordings Catalogue veröffentlicht wurde, ist eine faszinierende Mischung aus Witch House, Electroclash, New Rave und Alternative Dance. Mit einer Gesamtspielzeit von 39 Minuten bietet das Album eine intensive und dynamische Hörerfahrung.
Die Band, gegründet von Ethan Kath im Jahr 2003, hat sich seit ihrer Gründung einen Namen gemacht für ihre einzigartige Mischung aus aggressiven Beats und melancholischen Melodien. Mit Alice Glass' markantem Gesang und Ethan Kaths innovativer Produktion hat Crystal Castles eine unverwechselbare Klangwelt geschaffen, die auf diesem Album in voller Pracht erstrahlt.
Die Tracklist des Albums umfasst eine Vielzahl von Stimmungen und Themen, von der düsteren Intensität von "Plague" und "Wrath of God" bis zu den melancholischen Klängen von "Sad Eyes" und "Affection". Songs wie "Transgender" und "Violent Youth" zeigen die politische und soziale Bewusstsein der Band, während "Telepath" und "Mercenary" die experimentelle Seite von Crystal Castles hervorheben.
Das Album wurde in Warschau, Polen, aufgenommen und zeigt die Entwicklung der Band zu einem reiferen und vielseitigeren Klang. Mit Singles wie "Plague" und "Wrath of God", die bereits vor der Veröffentlichung des Albums für Aufsehen sorgten, ist dieses Werk ein wichtiger Meilenstein in der Karriere von Crystal Castles.
Für Fans der elektronischen Musik und all jene, die nach etwas Neuem und Aufregendem suchen, bietet dieses Album eine faszinierende Reise durch die vielfältigen Facetten der elektronischen Musik. Crystal Castles beweisen einmal mehr, dass sie zu den innovativsten und einflussreichsten Künstlern ihrer Generation gehören.