"Figure 8" ist das fünfte Studioalbum des amerikanischen Singer-Songwriters Elliott Smith, veröffentlicht am 18. April 2000 über DreamWorks Records. Es markiert den Höhepunkt seiner Karriere und ist das letzte Album, das er zu Lebzeiten fertiggestellt hat. Aufgenommen in renommierten Studios wie Abbey Road, Capitol und Sunset Sound, zeigt "Figure 8" Elliott Smiths Fähigkeit, die Möglichkeiten eines großen Studios und eines Major-Label-Budgets voll auszuschöpfen.
Das Album präsentiert eine Vielzahl von Stilen, die von akustischen Balladen bis hin zu komplexen Pop-Songs reichen. Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und zehn Minuten bietet "Figure 8" eine tiefgründige und vielschichtige Hörerfahrung. Highlights wie "Son of Sam", "Happiness" und "Wouldn't Mama Be Proud" zeigen Smiths einzigartige Songwriting-Fähigkeiten und seine Fähigkeit, alltägliche Geschichten in musikalische Meisterwerke zu verwandeln.
"Figure 8" ist ein Meisterwerk der Singer-Songwriter-Genres, das durch seine filigranen Gitarrenmelodien und vertrackten Rhythmus- und Gesangsarrangements besticht. Das Album wurde in verschiedenen Formaten veröffentlicht, darunter eine limitierte 2LP-Vinyl-Ausgabe auf 140g-Vinyl, die mit einem zwölfseitigen Booklet und Liner Notes in Japanisch ausgestattet ist. Für Fans von Elliott Smith und Liebhaber des Singer-Songwriter-Genres ist "Figure 8" ein unverzichtbares Album, das die Essenz seines künstlerischen Schaffens einfängt.