Vassilis Saleas präsentiert mit "Fasma" ein faszinierendes Album, das 2001 unter dem Label FM Records erschien. Dieses Werk vereint die Genres New Age und Laïko zu einer einzigartigen Klanglandschaft, die über eine Stunde lang den Hörer in ihren Bann zieht. Saleas, bekannt für seine Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern wie Stamatis Kraounakis und Lucas Thanos, zeigt auf "Fasma" seine Vielseitigkeit und sein Talent für atmosphärische und melodische Kompositionen.
Das Album beginnt mit dem sanften "Basil" und führt über Stücke wie "Dervish" und "The Fire And The Rose" hin zu tiefgründigen und meditativen Klängen in "Antarctica" und "In The Gardens Of Memory". Die instrumentalen Meisterwerke wie "Balkan Wind" und "Still Point" beweisen Saleas' Fähigkeit, traditionelle und moderne Einflüsse zu verbinden. Mit "Improvisation" und "Distant Panorama" zeigt er seine experimentelle Seite, während "Pombi" und "Assisi" das Album mit einer beruhigenden Note abschließen.
"Fasma" ist ein Album, das sowohl langjährige Fans als auch Neulinge in die Welt von Vassilis Saleas entführt. Es ist eine Sammlung von Stücken, die zum Träumen, Entspannen und Nachdenken anregen.