Nach dem beeindruckenden Erfolg ihres Debütalbums kehren Nothing But Thieves aus Southend mit ihrem zweiten Meisterwerk "Broken Machine" zurück. Produziert von Mike Crossey, der bereits mit Künstlern wie Arctic Monkeys und Foals zusammengearbeitet hat, präsentiert die Band auf diesem Album ihre einzigartige Mischung aus modernem Rock, Indie und Alternative. Mit einer Spielzeit von 57 Minuten und 14 kraftvollen Tracks bietet "Broken Machine" eine beeindruckende Bandbreite an Sounds und Texten, die sowohl nachdenklich als auch energiegeladen sind.
Das Album beginnt mit dem kraftvollen "I Was Just a Kid", gefolgt von der mitreißenden Single "Amsterdam". Hits wie "Sorry" und "Broken Machine" zeigen die Vielseitigkeit der Band und ihre Fähigkeit, sowohl melancholische als auch dynamische Klänge zu kreieren. "Live Like Animals" und "Soda" sind weitere Highlights, die die Energie und den Spirit der Band perfekt einfangen. Mit "Sorry - Acoustic" und "Particles - Piano Version" bieten Nothing But Thieves auch ruhigere, akustische Momente, die die Tiefe und Vielschichtigkeit ihrer Musik unterstreichen.
"Broken Machine" wurde am 8. September 2017 über RCA Records veröffentlicht und ist ein beeindruckendes Zeugnis für das Wachstum und die Entwicklung von Nothing But Thieves. Die Band hat es geschafft, ihre einzigartige Identität zu bewahren und gleichzeitig neue musikalische Horizonte zu erkunden. Mit "Broken Machine" liefern Nothing But Thieves ein Album ab, das sowohl Fans als auch Neulinge gleichermaßen begeistern wird.