- Alben
- free jazz - ornette coleman
Free Jazz
- 2005
- 2 Titel
- 53 min
Albumbeschreibung
"Free Jazz" von Ornette Coleman, veröffentlicht am 22. März 2005 bei Rhino Atlantic, ist ein Meilenstein in der Welt des Jazz und der Avantgarde-Musik. Dieses Album, das in die Genres Free Jazz, Jazz, Avantgarde, Hard Bop und Bebop eingeordnet wird, bietet eine beeindruckende Dauer von 53 Minuten, in denen Coleman seine musikalische Vision in zwei faszinierenden Teilen entfaltet: "Free Jazz - Pts. 1 & 2" und "First Take".
Ornette Coleman, ein Pionier des Free Jazz, präsentiert auf diesem Album seine einzigartige Herangehensweise an die Musik, die traditionelle Grenzen sprengt und neue Wege der musikalischen Ausdrucksweise erkundet. Die beiden Teile von "Free Jazz" sind ein beeindruckendes Zeugnis seiner innovativen Kompositionen und seines virtuosen Spiels auf der Saxophon. "First Take" rundet das Album mit einer weiteren facettenreichen Performance ab, die die Vielfalt und Tiefe von Colemans musikalischem Schaffen unterstreicht.
"Free Jazz" ist nicht nur ein Album, das die Geschichte des Jazz bereichert, sondern auch ein Werk, das jeden Musikliebhaber inspirieren und herausfordern wird. Die Kombination aus freier Improvisation und strukturierter Komposition macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Jazzsammlung. Tauchen Sie ein in die Welt von Ornette Coleman und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Jazzmusik.
Tracks
- Free Jazz - Pts. 1 & 2Ornette Coleman
- First TakeOrnette Coleman
Um Ornette Coleman
Ornette Coleman, geboren am 9. März 1930 in Fort Worth, Texas, und verstorben am 11. Juni 2015 in New York City, war ein bahnbrechender US-amerikanischer Jazzmusiker und Komponist, der als Pionier des Free Jazz gilt. Coleman, ein Autodidakt, brachte sich selbst das Saxophonspiel und das Notenlesen bei und wurde zu einem der einflussreichsten Avantgarde-Musiker der Welt. Seine innovative Herangehensweise an die Musik führte zur Schaffung der „Harmolodics“, einer einzigartigen musikalischen Theorie, die die traditionellen Grenzen der Harmonie und Melodie herausfordert. Mit Alben wie „The Shape of Jazz to Come“, das 1959 aufgenommen wurde, revolutionierte Coleman die Jazzszene und setzte neue Maßstäbe für die musikalische Freiheit und Experimentierfreude. Seine Musik, die Genres wie Free Jazz, Avantgarde, Hard Bop und Bebop umfasst, bleibt bis heute inspirierend und wegweisend.
142,098 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.