Dieses Album ist eine Hommage an den legendären Organisten Pierre Cochereau und präsentiert die Kunstfertigkeit von vier renommierten Organisten: David Briggs, Thierry Escaich, Loïc Mallié und George C. Baker. Jeder Künstler interpretiert auf einem anderen Orgelinstrument, was zu einer faszinierenden Vielfalt an Klangfarben und Stilen führt.
David Briggs, Organist an der Kathedrale von St. John the Divine in New York City, beginnt das Album mit einer Improvisation über das französische Kinderlied „Alouette, gentille alouette“. Thierry Escaich, ein junger und bereits hoch angesehener Komponist, folgt mit einer improvisierten Suite. Loïc Mallié und George C. Baker tragen ebenfalls mit ihren eigenen improvisierten Suiten bei, die jeweils von der Musik und dem Erbe von Pierre Cochereau inspiriert sind.
Das Album umfasst eine Mischung aus improvisierten Stücken und transkribierten Improvisationen von Cochereau, die von David Briggs arrangiert wurden. Die Werke reichen von festlichen Weihnachtsmelodien bis hin zu klassischen Orgelstücken, die die technische Brillanz und kreative Tiefe der beteiligten Künstler unterstreichen.
Mit einer Gesamtspieldauer von 71 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Organliebhaber als auch Neulinge in der Welt der Orgelmusik begeistern wird. Die Aufnahmen wurden auf verschiedenen Orgeln in Frankreich und den USA gemacht, was dem Album eine internationale Note verleiht.
David Briggs ist ein international renommierter Organist, Komponist und Hochschullehrer, der für seine virtuose Spielweise und improvisatorische Fähigkeiten bekannt ist. Geboren am 1. November 1962 in Bromsgrove, England, begann Briggs seine Karriere bereits im jungen Alter von 17 Jahren und sammelte zahlreiche Preise und Stipendien. Nach Stationen als Kathedralorganist in Truro und Gloucester arbeitete er als Artist in Residence in New York und Toronto. Seine Konzerttourneen führen ihn weltweit auf die größten Bühnen, darunter die Elbphilharmonie in Hamburg. Briggs hat über 40 CDs aufgenommen, orchestrale Werke transkribiert und mehr als 60 Kompositionen verfasst. Seine Spezialität ist die Bearbeitung großer Orchestersinfonien für die sinfonische Orgel, insbesondere Werke von Johannes Brahms. Als Professor an der Universität Cambridge gibt er sein Wissen an die nächste Generation weiter und begeistert mit seinen Konzerten ein breites Publikum.
1,173 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.