"Beatin' The Odds" ist das dritte Studioalbum der amerikanischen Southern-Rock-Band Molly Hatchet, das 1980 von Epic Records veröffentlicht wurde. Dieses Album markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Bandgeschichte, da es das erste Werk mit dem neuen Sänger Jimmy Farrar ist, der den ursprünglichen Sänger Danny Joe Brown ersetzt hat. Mit einer Spielzeit von 32 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von neun Songs, die die typischen Elemente des Southern Rock mit Einflüssen aus Classic und Country Rock verbinden.
Die Tracks wie "Beatin' The Odds", "Double Talker" und "The Rambler" zeigen die charakteristische Gitarrenarbeit und die energiegeladenen Vocals von Jimmy Farrar, die die Fans der Band sofort in ihren Bann ziehen werden. Besonders hervorzuheben ist auch der Song "Penthouse Pauper", geschrieben von John Fogerty, der eine interessante Abwechslung in das Album bringt.
"Beatin' The Odds" wurde 2008 von Rock Candy Records in einer remasterten Edition mit vier Bonus-Livetracks wiederveröffentlicht, was es für Sammler und Fans noch attraktiver macht. Die ursprüngliche Vinyl-Ausgabe von 1980 ist ebenfalls ein begehrtes Sammlerstück, das auf Plattformen wie Discogs erhältlich ist.
Für Fans von Molly Hatchet und Southern Rock im Allgemeinen ist dieses Album ein Muss, um die Entwicklung der Band nach dem Wechsel des Sängers zu verfolgen. Es ist ein starkes Zeugnis für die musikalische Fähigkeit der Band und ihre Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln, während sie ihre Wurzeln im Southern Rock bewahren.