Angelo Badalamenti, ein renommierter Komponist, der für seine Arbeit an zahlreichen Filmprojekten bekannt ist, präsentiert mit "Arlington Road" einen fesselnden Soundtrack zum gleichnamigen Thriller aus dem Jahr 1999. Dieser Soundtrack, veröffentlicht unter dem Label Lakeshore Records, bietet eine atmosphärische und spannungsgeladene musikalische Begleitung zum Film, der von Mark Pellington inszeniert und von Ehren Kruger geschrieben wurde.
Die 21 Tracks des Albums, die eine Gesamtspielzeit von 67 Minuten haben, wurden von Angelo Badalamenti selbst produziert und komponiert, wobei er von Andrew Barrett und Phil Marshall bei der Orchestrierung unterstützt wurde. Tomandandy trug ebenfalls zur Komposition bei. Die Musik spannt einen weiten Bogen von unheimlichen und düsteren Klängen bis hin zu intensiven und dramatischen Momenten, die die Spannung des Films perfekt einfangen.
Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "Bloody Boy / Neon Reprise", das mit einer Länge von 5:50 Minuten eine zentrale Rolle im Soundtrack spielt, sowie "Lament For Leah" und "The Party", die mit ihrer intensiven Atmosphäre und ihren eingängigen Melodien überzeugen. Der Soundtrack begleitet die Handlung des Films, in dem Tim Robbins als Oliver Lang einen Durchschnittsamerikaner spielt, dessen Leben eine dunkle Wendung nimmt.
"Arlington Road" ist nicht nur ein Soundtrack, sondern auch ein Zeugnis von Badalamentis Fähigkeit, durch Musik Spannung und Emotionen zu vermitteln. Ob als Begleitung zum Film oder als eigenständiges Hörerlebnis – dieser Soundtrack ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der Filmmusik erweitert.
Angelo Badalamenti war ein US-amerikanischer Komponist italienischer Abstammung, der vor allem durch seine Zusammenarbeit mit dem legendären Regisseur David Lynch weltweite Bekanntheit erlangte. Seine düster-melancholischen Kompositionen prägten unvergessliche Werke wie die Kultserie "Twin Peaks" und zahlreiche Filme Lynchs, darunter "Mulholland Drive" und "Eine wahre Geschichte". Badalamenti's Musik, die oft als unheimlich und überwältigend beschrieben wird, hat eine einzigartige Atmosphäre geschaffen, die tief in das kollektive Gedächtnis der Filmfans eingedrungen ist. Neben seiner Arbeit für Lynch arbeitete er auch mit Musiklegenden wie Michael Jackson und David Bowie zusammen, was seine Vielseitigkeit und seinen Einfluss in der Musikwelt unterstreicht. Badalamenti verstarb im Dezember 2022 im Alter von 85 Jahren, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das weiterhin die Grenzen der Film- und Popmusik inspiriert.
136,255 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt