"Amor Amarillo" ist das erste Soloalbum des argentinischen Rockmusikers Gustavo Cerati, das am 1. November 1993 veröffentlicht wurde. Während Cerati zu dieser Zeit noch aktiv bei Soda Stereo war, stellte dieses Album ein bedeutendes Nebenprojekt dar. Mit einer Laufzeit von 54 Minuten und elf Tracks, die von argentinischem Rock über Latin Rock bis hin zu Latin Alternative reichen, bietet "Amor Amarillo" eine faszinierende Mischung aus musikalischen Einflüssen.
Produziert von Gustavo Cerati und Zeta Bosio, wurde das Album in den Studios Ambar in Chile und Supersónico in Argentinien aufgenommen und in Fuller Sound in Miami, USA, gemastert. Die Tracks wie "Amor Amarillo," "Lisa," und "Te Llevo para Que Me Lleves" zeigen Ceratis einzigartige Songwriting-Fähigkeiten und seine Fähigkeit, tiefgründige und melodiöse Songs zu kreieren.
"Amor Amarillo" erhielt große Anerkennung von der Kritik und wird oft als eines der besten Alben des Jahres 1993 genannt. Die einzige offizielle Präsentation des Albums war ein Akustik-Konzert für die Radio FM 100 im Jahr 1994, da Cerati das Album als sehr persönlich betrachtete. Dieses Album ist ein wesentlicher Bestandteil von Ceratis Diskografie und zeigt seine Vielseitigkeit und sein Talent als Solokünstler.