- Alben
- all we get is life - thélème
all we get is life
- 2024
- 18 Titel
- 1 uur, 4 min
Albumbeschreibung
Mit "All We Get Is Life" präsentiert thélème ein faszinierendes Album, das zwei musikalische Welten über vier Jahrhunderte hinweg verbindet. Die französische Formation, bekannt für ihre kreativen und anachronistischen Interpretationen, vereint auf dieser Platte Werke von John Dowland und John Cage, zwei Komponisten, die trotz ihrer zeitlichen Distanz durch ihre einzigartigen Kompositionen verbunden sind.
Dowland, ein englischer Komponist des frühen 17. Jahrhunderts, ist für seine tiefgründigen und melancholischen Lieder bekannt, die oft von Liebe, Verlust und der Vergänglichkeit des Lebens handeln. Seine Kompositionen aus dem "Second Booke of Songs or Ayres" bilden einen zentralen Bestandteil des Albums und bieten einen Einblick in die musikalische Ästhetik der Renaissance.
John Cage, ein amerikanischer Avantgarde-Komponist des 20. Jahrhunderts, bringt mit seinen "Song Books" eine ganz andere musikalische Sprache ins Spiel. Cages Werke sind bekannt für ihre experimentelle Natur und ihre Herausforderung traditioneller musikalischer Konventionen. Seine Kompositionen, die auf diesem Album zu hören sind, bieten einen spannenden Kontrast zu Dowlands Werken und zeigen die Vielfalt und Tiefe der menschlichen Kreativität.
Besonderes Highlight des Albums ist die Zusammenarbeit mit dem legendären Musiker Sting, der als Special Guest auftritt und dem Album eine zusätzliche Dimension verleiht. Sting, bekannt für seine vielseitige musikalische Karriere und seine tiefgründigen Texte, bringt seine einzigartige Perspektive und sein musikalisches Talent in die Interpretation der Werke von Dowland und Cage ein.
Das Album, das am 22. November 2024 über das Label Aparté veröffentlicht wird, umfasst 18 Tracks und hat eine Gesamtspielzeit von einer Stunde und vier Minuten. Die sorgfältig ausgewählten Stücke bieten eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte und zeigen, wie zeitlose Themen und musikalische Ausdrucksformen über die Grenzen von Zeit und Raum hinweg verbunden sind. "All We Get Is Life" ist ein beeindruckendes Zeugnis für die Kunst der Interpretation und die Fähigkeit von thélème, unterschiedliche musikalische Welten zu verbinden und dabei eine einzigartige und faszinierende Klanglandschaft zu schaffen.
Tracks
- Song Books: Solo for Voice No. 49. The Year Begins to Be RipeJohn Dowland, Jean-Christophe Groffe, Ziv Braha
- The Second Book of Songes: No. 4, Die not before thy dayJohn Dowland, thélème, Jean-Christophe Groffe
- The Second Book of Songes: No. 5, Mourn, mourn, day is with darkness fledJohn Dowland, thélème, Jean-Christophe Groffe
- The Second Book of Songes: No. 3, Sorrow, sorrow, stay, lend true repentant tearsJohn Dowland, thélème, Jean-Christophe Groffe
- FiveJohn Cage, thélème, Leonardo Borlotto, Alexandra Polin, Liz Rumsey, Ryosuke Sakamoto
- Song Books: Solo for Voice No. 91John Cage, Jean-Christophe Groffe, Nikki Buzzi
- Lady if you So Spight meeJohn Dowland, thélème, Jean-Christophe Groffe
- Eight WhiskusJohn Cage, thélème, Jean-Christophe Groffe, Nikki Buzzi
- DreamJohn Cage, Ziv Braha
- The Second Book of Songes: No. 1, I saw my lady weepJohn Dowland, thélème, Jean-Christophe Groffe
- The Second Book of Songes: No. 2, Flow my tearsJohn Dowland, thélème, Jean-Christophe Groffe
- A DreamJohn Dowland, Ziv Braha
- She Is AsleepJohn Cage, Jean-Christophe Groffe, Ziv Braha
- A RoomJohn Cage, Ziv Braha, Jean-Christophe Groffe
- The Second Book of Songes: No. 6, Time's eldest son, old age, the heir of ease (First part)John Dowland, thélème, Jean-Christophe Groffe
- The Second Book of Songes: No. 7, Then sit thee down and say thy 'Nunc dimittis' (Second part)John Dowland, thélème, Jean-Christophe Groffe
- The Second Book of Songes: No. 8, When others sing 'Venite exultemus' (Third part)John Dowland, thélème, Jean-Christophe Groffe
- Shape Of My HeartSting, Dominic Miller, thélème, Jean-Christophe Groffe, Nikki Buzzi
Um thélème
thélème, gegründet von Laurent Thibault, ist ein einzigartiges Musikensemble, das sich der Polyphonie der Renaissance verschrieben hat. Besonders begeistert zeigt sich das Ensemble von der weltlichen Musik des 16. Jahrhunderts, die durch die Entwicklung des Musikdrucks geprägt ist. Der Name thélème, abgeleitet vom griechischen "thélêma", steht für die göttliche Willenskraft, die sich im Menschen manifestiert, ohne dass die Vernunft eine Rolle spielt. Diese philosophische Tiefe spiegelt sich auch in der Musik des Ensembles wider, die nicht nur Ohren, sondern auch Herzen berührt. thélème lädt seine Zuhörer ein, in die reiche Klangwelt der Renaissance einzutauchen und die Freiheit und Harmonie zu erleben, die in der Musik dieser Zeit verborgen liegen.
495 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.