"Reflektor" ist das vierte Album der kanadisch-amerikanischen Indie-Rock-Band Arcade Fire, das am 24. Oktober 2013 veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtlänge von 75 Minuten bietet das Album eine beeindruckende Sammlung von 13 Tracks, die sich durch eine Mischung aus indie rock und baroque pop auszeichnen. Die Band, bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte und komplexen Arrangements, zeigt auf "Reflektor" erneut ihre Fähigkeit, epische Klanglandschaften zu schaffen, die den Hörer in ihren Bann ziehen.
Das Album beginnt mit dem titelgebenden Track "Reflektor", der sofort mit einem hypnotischen Beat und einem eingängigen Refrain überzeugt. "We Exist" und "Flashbulb Eyes" setzen die energiegeladene Stimmung fort, während "Here Comes the Night Time" und "Normal Person" eine etwas ruhigere, aber nicht weniger fesselnde Atmosphäre schaffen. Die Band experimentiert auf "Reflektor" mit verschiedenen Stilen und Einflüssen, von der psychedelischen Rock-Ära bis hin zu elektronischen Klängen, was dem Album eine einzigartige und vielschichtige Klangwelt verleiht.
"Joan of Arc" und "Awful Sound (Oh Eurydice)" zeigen die lyrische Tiefe und die erzählerische Stärke von Arcade Fire, während "It's Never Over (Hey Orpheus)" und "Porno" mit ihren eingängigen Melodien und rhythmischen Strukturen überzeugen. Das Album schließt mit "Afterlife" und "Supersymmetry", die mit ihren epischen Klängen und komplexen Arrangements einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
"Reflektor" wurde von Kritikern und Fans gleichermaßen gelobt und erreichte Platz 3 in der Liste der Alben des Jahres 2013. Das Album ist in verschiedenen Formaten erhältlich, darunter CD, Vinyl und digital zum Download. Mit "Reflektor" beweisen Arcade Fire erneut, dass sie zu den innovativsten und vielseitigsten Bands der Indie-Rock-Szene gehören.