Das Album "Live in Seattle 1970" ist ein echtes Juwel der Rockmusik. Veröffentlicht am 1. Januar 1970 unter dem Label Maison Blanche, bietet es eine einzigartige Mischung aus psychedelischem Rock, klassischem Rock und Acid Rock. Die Tracklist liest sich wie ein Who-is-Who der Rockklassiker: "Hitler (Poem)", "Roadhouse Blues - Live", "Back Door Man", "When The Music's Over", "People Get Ready Baby Please Don't Go", "Mystery Train Crossroads", "Five to One" und "Break on Through (to the Other Side)" - jede einzelne Nummer ein Highlight.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten bietet "Live in Seattle 1970" eine umfassende und intensive musikalische Erfahrung. Die Aufnahmen, die live in Seattle entstanden sind, strahlen eine unvergleichliche Kreativität und Energie aus. Die Kombination aus tiefgründigen Texten, fesselnden Melodien und experimenteller Instrumentierung macht dieses Album zu einem Muss für jeden Rockfan.
"Live in Seattle 1970" ist ein Zeitdokument, das die Essenz der Rockmusik der 1970er Jahre einfängt. Es ist ein Album, das die Zuhörer in eine andere Ära entführt und sie mit der unvergleichlichen Musik dieser Zeit vertraut macht. Mit seiner einzigartigen Mischung aus psychedelischem Rock und klassischem Rock ist "Live in Seattle 1970" ein Album, das auch heute noch begeistert und inspiriert.