Jakob Bro präsentiert mit "Taking Turns" sein viertes und letztes Album, das in Zusammenarbeit mit Lee Konitz in den legendären Avatar Studios in New York City entstand. Dieses Meisterwerk, das am 29. November 2024 über ECM Records veröffentlicht wird, bietet eine faszinierende Reise durch die Welt des zeitgenössischen Jazz. Mit einer Spielzeit von 40 Minuten und sieben sorgfältig komponierten Stücken, darunter "Black Is All Colors at Once" und "Haiti", zeigt Jakob Bro seine virtuose Gitarrenkunst und sein tiefes Verständnis für die Jazztradition. Die Tracks spiegeln eine Vielzahl von Stimmungen und Einflüssen wider, von der ruhigen Melancholie von "Milford Sound" bis zur dynamischen Energie von "Pearl River". "Taking Turns" ist ein Album, das sowohl Jazzkenner als auch Neulinge gleichermaßen begeistern wird, und es zeigt, warum Jakob Bro zu den führenden Gitarristen seiner Generation zählt.
Jakob Bro, geboren 1978, ist ein herausragender dänischer Jazzgitarrist und Komponist, der sich durch seine subtile und nuancierte Spielweise auszeichnet. Bro vermeidet typische Gitarristenklischees und verzichtet auf die übliche Struktur von Solo und Chorus, was seine Musik einzigartig und fesselnd macht. Er ist bekannt für seine Zusammenarbeit mit renommierten Musikern wie Lee Konitz, Andrew Cyrille und Bill Frisell. Seine Alben, darunter "Uma Elmo" und "Taking Turns", sind Meisterwerke der leisen, akzentuierten Töne, bei denen er sich nie in den Vordergrund spielt, sondern stets als Partner des Ganzen agiert. Bro's Musik ist eine Reise durch die Tiefen des Jazz, die sowohl erfahrene Kenner als auch Neulinge begeistert.
22,163 Anhänger
Preisentwicklung
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.