Sturgill Simpsons viertes Studioalbum "SOUND & FURY" ist ein Meisterwerk, das die Grenzen der Musik und des Films neu definiert. Veröffentlicht am 27. September 2019 über Elektra Records, ist dieses Album nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern auch die Soundtrack zu einem dystopischen Anime-Film mit demselben Namen, der exklusiv auf Netflix zu sehen ist.
Die Musik auf "SOUND & FURY" ist ein perfektes Beispiel für Simpsons einzigartigen Stil, der Elemente von Alt-Country, Bluegrass, Americana, Red Dirt und Country miteinander verbindet. Die 10 Tracks, darunter "Ronin", "Remember to Breathe" und "Sing Along", bieten eine vielfältige und packende Reise durch die emotionale und klangliche Bandbreite des Künstlers.
Das Album ist das Ergebnis einer kreativen Zusammenarbeit zwischen Simpson und dem japanischen Regisseur Junpei Mizusaki, der auch den Anime-Film "Sturgill Simpson Presents SOUND & FURY" inszenierte. Die Verbindung von Musik und Bild ist hier besonders gelungen, da der Film die Lieder und die Geschichte des Albums auf eine visuell atemberaubende Weise umsetzt.
Mit einer Spielzeit von 41 Minuten bietet "SOUND & FURY" eine kompakte und konzentrierte Musik-Erfahrung, die den Hörer von Beginn bis Ende fesselt. Sturgill Simpson hat mit diesem Album einmal wieder seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, Grenzen zu überschreiten und neue Wege in der Musik zu beschreiten. "SOUND & FURY" ist ein Muss für jeden, der die Musik von Sturgill Simpson schätzt oder einfach nur nach etwas Neuem und Aufregendem sucht.