"Ænima", das zweite Studioalbum von Tool, wurde am 17. September 1996 veröffentlicht und markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Karriere der Band. Produziert von David Bottrill, setzt das Album die progressive und harte Rock-Sound der Band fort, die bereits auf ihrem Debütalbum "Undertow" zu hören war. Mit einer Laufzeit von über einer Stunde und 17 Minuten bietet "Ænima" eine intensive und tiefgründige Hörerfahrung, die die Genres Progressive Metal, Alternative Metal, Progressive Rock und Metal vereint.
Die elf Tracks des Albums, darunter "Stinkfist", "Forty Six & 2" und "Ænema", sind bekannt für ihre komplexen Strukturen und philosophischen Texte, die von Sänger Maynard James Keenan vorgetragen werden. Die Band versteht sich als Werkzeug einer Musik, die ohnehin schon in unseren Seelen existiert, und diese Philosophie spiegelt sich in der Musik wider. "Ænima" wurde in den renommierten Studios Ocean Way Recording in Hollywood und The Hook in North Hollywood aufgenommen und später von RCA Records veröffentlicht.
Das Album ist nicht nur ein musikalisches Meisterwerk, sondern auch ein Zeugnis für die künstlerische Vision von Tool. Mit seiner tiefgründigen Lyrik und seiner innovativen Musikalität hat "Ænima" die Musikwelt nachhaltig geprägt und bleibt bis heute ein zentrales Werk im Diskografie der Band. Für Fans von progressivem und alternativen Metal ist "Ænima" ein unverzichtbares Album, das die Essenz von Tool perfekt einfängt.