"Mixing Colours" ist das lang erwartete Debütalbum der Brüder Roger Eno und Brian Eno, zwei der einflussreichsten Namen in der Welt der experimentellen Ambient-Musik. Nach über fünfzehn Jahren der Zusammenarbeit präsentieren die beiden Künstler nun ihr erstes gemeinsames Studioalbum, das am 17. Juli 2020 unter dem renommierten Label Deutsche Grammophon erschien. Das Album, das sich über eine Stunde und 43 Minuten erstreckt, ist eine Sammlung von 18 klanglichen Landschaften, die die Essenz des Sounds erforschen und die unendlichen Räume der Ambient-Musik ausloten.
Die Brüder Eno, bekannt für ihre innovativen Ansätze und ihre Fähigkeit, atmosphärische Klangwelten zu schaffen, haben mit "Mixing Colours" ein Werk geschaffen, das sowohl minimalistisch als auch neoklassisch ist. Jeder der 18 Tracks, von "Spring Frost" bis "Slow Movement: Sand", bietet eine einzigartige Klanglandschaft, die den Hörer in eine Welt der Ruhe und Reflexion einlädt. Die Titel der Stücke, die Farbnamen tragen, spiegeln die visuelle und auditive Harmonie wider, die das Album durchzieht.
"Mixing Colours" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein Zeugnis der langjährigen kreativen Zusammenarbeit der beiden Brüder. Es ist ein Meilenstein in ihrer Karriere und ein Beweis für ihre Fähigkeit, die Grenzen der Ambient-Musik zu erweitern. Mit seiner beeindruckenden Länge und seiner tiefgehenden Klangästhetik ist "Mixing Colours" ein Album, das sowohl Fans der Ambient-Musik als auch Neulinge in diesem Genre begeistern wird. Taucht ein in die Welt von Roger und Brian Eno und erlebt die Magie ihrer klanglichen Kompositionen.