"Lifes Rich Pageant" ist das vierte Studioalbum der amerikanischen Alternative-Rock-Band R.E.M., das am 28. Juli 1986 veröffentlicht wurde. Produziert von Don Gehman, der vor allem für seine Arbeit mit John Cougar Mellencamp bekannt ist, markiert dieses Album einen Wendepunkt in der Karriere von R.E.M. Away von ihrem früheren, dichteren Sound, bewegt sich die Band mit "Lifes Rich Pageant" in Richtung eines zugänglicheren und kommerziell erfolgreichen Stils, ohne jedoch ihre Integrität zu opfern.
Das Album wurde im April und Mai 1986 im Belmont Mall Studio in Belmont, Indiana, aufgenommen und im Juli desselben Jahres auf dem IRS-Label veröffentlicht. Die Bandmitglieder Bill Berry, Peter Buck, Mike Mills und Michael Stipe präsentieren sich auf diesem Album von ihrer besten Seite, mit einer Mischung aus Jangle-Pop, Alternative-Rock und Rock, die die Hörer begeistern wird.
Die Trackliste umfasst Hits wie "Begin The Begin", "These Days", "Fall On Me" und "Cuyahoga", die alle von der einzigartigen Stimme und dem Songwriting-Stil von Michael Stipe geprägt sind. Das Album ist auch bekannt für seine hohe Produktionsqualität, die es zu einem der besten Alben der 80er Jahre macht.
Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 34 Minuten bietet "Lifes Rich Pageant" eine Vielzahl von Emotionen und Stimmungen, die die Hörer auf eine Reise durch die Welt von R.E.M. mitnehmen. Ob Sie ein langjähriger Fan der Band sind oder erst jetzt ihre Musik entdecken, "Lifes Rich Pageant" ist ein Album, das Sie nicht missen sollten. Es ist ein Meilenstein in der Karriere von R.E.M. und ein Muss für jeden, der die Musik der 80er Jahre liebt.
R.E.M. war eine bahnbrechende US-amerikanische Rockband, die 1980 in Athens, Georgia, gegründet wurde und sich 2011 auflöste. Mit über 85 Millionen verkauften Alben zählt sie zu den erfolgreichsten Bands des Alternative Rock. Die Band, bestehend aus Michael Stipe, Mike Mills, Peter Buck und Bill Berry, erspielte sich weltweit Ruhm mit ihrem unverwechselbaren Sound, der von Jangle Pop über Alternative Rock bis hin zu klassischem Rock reichte. Ihre Alben wie "Murmur" (1983) und "Monster" (1994) sind bis heute legendär und haben die Musiklandschaft nachhaltig geprägt. Auch nach ihrer Auflösung bleibt die Band in den Herzen ihrer Fans lebendig, und gelegentliche Reunions wecken immer wieder die Hoffnung auf neue Musik.
5,005,207 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.