Mit "Juno to Jupiter" präsentiert Vangelis ein faszinierendes Werk, das sich tief in die Mysterien des Weltraums und die Erkundung des Jupiter durch die NASA-Mission Juno vertieft. Das Album, erschienen am 24. September 2021 unter dem Label Decca (UMO) (Classics), ist eine Hommage an die unendlichen Weiten des Kosmos und die unermüdliche Suche nach Wissen.
"Juno to Jupiter" ist eine eindrucksvolle Reise durch die Klänge des Universums, begleitet von der beeindruckenden Stimme der Opernsängerin Angela Gheorghiu. Die 13 Tracks, darunter "Atlas’ push", "Juno’s quiet determination" und "Jupiter’s intuition", bieten eine harmonische Mischung aus elektronischer Musik und klassischer Orchestrierung, die die Grenzen der Musik neu definiert. Mit einer Gesamtspielzeit von 72 Minuten ist das Album eine wahre Klangreise, die sowohl Neulinge als auch langjährige Fans von Vangelis begeistern wird.
Die Inspiration für dieses Album stammt direkt aus der bahnbrechenden Mission der Juno-Sonde, die seit Jahren den Jupiter und seine Geheimnisse erforscht. Vangelis, bekannt für seine innovativen Kompositionen und seine Pionierarbeit in der elektronischen Musik, hat es geschafft, die Faszination und das Staunen über das Universum in musikalische Form zu bringen. Die Tracks spiegeln die verschiedenen Facetten der Mission wider, von der Entschlossenheit der Sonde bis hin zu den geheimnisvollen Phänomenen, die im Weltraum entdeckt wurden.
"Juno to Jupiter" ist ein Meisterwerk, das die Grenzen der Musik erweitert und die Hörer in eine Welt voller Klang und Wunder entführt. Die Kombination aus elektronischen Klängen und klassischer Musik schafft eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl beruhigend als auch aufregend ist. Dieses Album ist ein Beweis für Vangelis' unermüdlichen Geist und seine Fähigkeit, die Schönheit des Universums in Musik zu verwandeln.
Vangelis, geboren als Evangelos Odysseas Papathanassiou, war ein griechischer Komponist und Pionier der elektronischen Musik, dessen vielseitiges Werk die Grenzen verschiedener Genres überschritt. Von New Age über Ambient bis hin zu Rock und Pop – Vangelis' Musik war stets innovativ und unverwechselbar. Besonders bekannt wurde er durch seine Oscar-prämierte Filmmusik zu "Die Stunde des Siegers" (1982) sowie durch seine beeindruckenden Soundtracks zu Filmen wie "Blade Runner", "1492 – Die Eroberung des Paradieses" und "Die Bounty". Seine elektronisch geprägten Sounds begleiteten nicht nur historische Filme und Boxkämpfe, sondern auch Raumfahrtmissionen. Vangelis' musikalische Karriere begann bereits in jungen Jahren, als er als Mitglied der Band Forminx erste Erfolge feierte. Später setzte er sich mit analoger Synthesizer-Musik auseinander und verzichtete dabei auf digitale Nachbearbeitung. Seine Aufnahmen entstanden oft in einem einzigen Take, was seiner Musik eine besondere Authentizität verlieh. Vangelis' Werk ist ein Zeugnis seiner unermüdlichen Kreativität und seines unerschöpflichen musikalischen Talents.
708,075 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.