Pharoah Sanders' "Izipho Zam (My Gifts)" ist ein Meisterwerk des spirituellen Jazz, das 1969 aufgenommen und 1973 auf dem legendären Strata-East-Label veröffentlicht wurde. Dieses Album, das Sanders' drittes Werk ist, entstand nur zwei Jahre nach dem Tod von John Coltrane und spiegelt die tiefgreifende Verbindung und den Einfluss wider, den Coltrane auf Sanders' musikalische Entwicklung hatte. Mit einer beeindruckenden Besetzung von 13 Musikern, darunter Sonny Sharrock, Lonnie Liston Smith, Cecil McBee und Leon Thomas, bietet "Izipho Zam" eine kraftvolle und spirituelle Reise durch die Welt des Free Jazz und Hard Bop.
Die drei Tracks des Albums – "Prince of Peace," "Balance" und das titelgebende "Izipho Zam" – sind jeweils Meisterwerke für sich. "Prince of Peace" beginnt mit einer ruhigen, meditativen Atmosphäre, die allmählich in eine intensive, spirituelle Erfahrung übergeht. "Balance" zeigt Sanders' funkige Seite und bietet eine dynamische, energiegeladene Performance. Das abschließende "Izipho Zam" ist ein episches, mehrphasiges Stück, das die Tiefe und Vielschichtigkeit von Sanders' musikalischer Vision unterstreicht.
"Izipho Zam (My Gifts)" ist ein zeitloses Werk, das die Essenz des spirituellen Jazz einfängt und die Grenzen des Genres erweitert. Es ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in die faszinierende Welt von Pharoah Sanders' Musik einführen wird. Die Aufnahmen, die 1969 in den TownSound Studios in Englewood, New Jersey, entstanden, wurden 1993 erstmals auf Compact Disc wiederveröffentlicht und sind seitdem ein fester Bestandteil jeder ernsthaften Jazz-Sammlung. Tauche ein in die Welt von "Izipho Zam (My Gifts)" und erlebe die kraftvolle, spirituelle Musik von Pharoah Sanders.
Pharoah Sanders, geboren als Ferrell Sanders, war ein legendärer US-amerikanischer Jazzmusiker, Tenorsaxophonist und Multiinstrumentalist. Geboren am 14. Oktober 1940 in Little Rock, Arkansas, begann Sanders seine musikalische Reise früh, inspiriert von seinen musikbegeisterten Eltern. Bekannt wurde er als Begründer des Ethno-Jazz, wobei er den Islam und die spirituellen Traditionen Afrikas tief in seine Werke einfließen ließ. Sanders arbeitete eng mit John und Alice Coltrane zusammen und spielte eine zentrale Rolle im revolutionären Sound von Impulse! Records. Seine Musik, die Genres wie Free Jazz, Jazz und Hard Bop umfasst, ist geprägt von einer tiefen spirituellen Dimension und einer unerschütterlichen Hingabe zur künstlerischen Entdeckungsreise. Mit seinem einzigartigen Stil und seiner leidenschaftlichen Ausdruckskraft hat Pharoah Sanders die Jazzwelt nachhaltig geprägt und bleibt eine Ikone der Musikgeschichte.
175,252 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.