Das Album "Doolittle" von Pixies, veröffentlicht am 17. April 1989 bei 4AD, ist ein Meisterwerk des Alternative Rocks. Mit einer Spielzeit von nur 38 Minuten präsentiert es eine konzentrierte und explosive Mischung aus 15 Tracks, die die Band zu einem der einflussreichsten Acts der 80er Jahre machen.
Die Trackliste liest sich wie ein Who-is-Who der Pixies-Klassiker: Von dem einprägsamen "Debaser" bis hin zum melancholischen "Gouge Away" bietet das Album eine breite Palette an Stimmungen und Stilen. "Tame" und "Wave Of Mutilation" zeigen die Fähigkeit der Band, komplexe Strukturen und Melodien zu schaffen, während "Here Comes Your Man" und "Monkey Gone to Heaven" ihre Fähigkeit demonstrieren, eingängige und radiofreundliche Hits zu produzieren.
Die Musik auf "Doolittle" ist geprägt von der einzigartigen Stimme von Black Francis, den treibenden Gitarrenriffs von Joey Santiago und dem präzisen Schlagzeugspiel von David Lovering. Das Album ist ein Muss für jeden Fan des Alternative Rocks und bietet auch für neue Hörer eine großartige Gelegenheit, die Musik der Pixies zu entdecken. "Doolittle" ist ein Album, das auch nach über 30 Jahren noch immer frisch und aktuell klingt und dessen Einfluss auf die Musikszene nicht zu übersehen ist.