"Contours" ist ein faszinierendes Werk des legendären Saxophonisten und Flötisten Sam Rivers, das 1967 auf dem renommierten Label Blue Note Records veröffentlicht wurde. Dieses Album, Rivers' zweites für Blue Note, ist ein Meisterwerk, das die Grenzen des Free Jazz, Hard Bop und Avantgarde-Jazz erkundet. Mit einer Laufzeit von 49 Minuten bietet "Contours" eine tiefgehende und vielschichtige Hörerfahrung, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in den Bann ziehen wird.
Die fünf Tracks des Albums, darunter "Point Of Many Returns" und "Dance Of The Tripedal", zeigen Rivers' außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, komplexe und dennoch melodische Kompositionen zu schaffen. Besonders hervorzuheben ist der Track "Mellifluous Cacophony", der in zwei Versionen präsentiert wird und die experimentelle Seite des Künstlers unterstreicht. Die Zusammenarbeit mit einer All-Star-Band verleiht dem Album eine zusätzliche Dimension an Tiefe und Ausdruckskraft.
"Contours" ist ein zeitloses Werk, das die Innovationskraft und das musikalische Genie von Sam Rivers eindrucksvoll zur Schau stellt. Es ist ein Album, das sowohl die historischen Wurzeln des Jazz ehrt als auch neue Wege in der Musik erkundet.