Das Album "Computerwelt" von Kraftwerk, veröffentlicht am 1. Januar 1981 bei Parlophone UK, markiert einen Meilenstein in der Geschichte der elektronischen Musik. Diese 34-minütige Reise durch die digitale Welt besteht aus sieben Tracks, die die Bandmitglieder auf ihre charakteristische Weise mit Synthesizern und Computern komponiert haben.
Von "Computerwelt" bis "It's More Fun to Compute" führt uns Kraftwerk durch eine Welt aus Bits und Bytes, in der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen. Die Songs "Taschenrechner", "Nummern", "Computerwelt 2", "Computer Liebe" und "Heimcomputer" zeigen die Vielfalt und Kreativität der Band, die sich in den Genres Krautrock, Neue Deutsche Welle, Synthpop, Electronic, New Wave und Electro bewegt.
Die 2009 remasterten Versionen dieser Tracks bieten eine frische und klare Klangqualität, die es dem Hörer ermöglicht, die Musik in all ihrer Pracht zu erleben. "Computerwelt" ist ein Album, das nicht nur die Musikszene der 80er Jahre geprägt hat, sondern auch heute noch als einflussreiches Werk gilt, das die Grundlagen für viele spätere elektronische Musikgenres gelegt hat. Es ist ein Muss für jeden, der sich für die Pioniere der elektronischen Musik interessiert und ihre einzigartige Klangwelt erleben möchte.