- Alben
- change a pace - duke jordan
Change a Pace
- 1990
- 9 Titel
- 51 min
- hard bop
Albumbeschreibung
"Change a Pace" ist ein faszinierendes Jazz-Album, das 1990 von dem legendären Pianisten Duke Jordan veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 51 Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von neun Tracks, die die verschiedenen Facetten des Hard Bop, Jazz, Bebop und Cool Jazz erkunden. Die Titel wie "Change a Pace", "I Thought You'd Call Today" und "Deacon's Blues" zeigen Jordans virtuose Pianospielweise und seine Fähigkeit, komplexe Melodien mit einer tiefen emotionalen Tiefe zu verbinden.
Das Album, veröffentlicht unter dem renommierten Label SteepleChase, ist ein Meisterwerk, das die Essenz des traditionellen Jazz mit modernen Einflüssen verbindet. Duke Jordan, bekannt für seine präzise Technik und seine melodische Kreativität, präsentiert hier seine musikalische Vision in ihrer reinsten Form. Jeder Track auf "Change a Pace" ist ein Juwel für sich, das die Leidenschaft und das Können des Künstlers unterstreicht.
Für Jazzliebhaber und Neulinge gleichermaßen bietet "Change a Pace" eine einzigartige Gelegenheit, die Musik von Duke Jordan zu entdecken und zu genießen. Die Kombination aus klassischen Jazz-Elementen und innovativen Arrangements macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Jazz-Sammlung. Tauchen Sie ein in die Welt von Duke Jordan und lassen Sie sich von seiner musikalischen Brillanz verzaubern.
Tracks
- Change a PaceDuke Jordan, Niels-Henning Ørsted Pedersen, Billy Hart
- I Thought You'd Call TodayDuke Jordan, Niels-Henning Ørsted Pedersen, Billy Hart
- Double ScotchDuke Jordan, Niels-Henning Ørsted Pedersen, Billy Hart
- Miss KissedDuke Jordan, Niels-Henning Ørsted Pedersen, Billy Hart
- Diamond StudDuke Jordan, Niels-Henning Ørsted Pedersen, Billy Hart
- It's Hard to KnowDuke Jordan, Niels-Henning Ørsted Pedersen, Billy Hart
- Anything Can HappenDuke Jordan, Niels-Henning Ørsted Pedersen, Billy Hart
- Deacon's BluesDuke Jordan, Niels-Henning Ørsted Pedersen, Billy Hart
- My Queen Is Home to StayDuke Jordan, Niels-Henning Ørsted Pedersen, Billy Hart
Um Duke Jordan
Duke Jordan, geboren als Irving Sidney Jordan, war ein einflussreicher US-amerikanischer Jazzpianist, der insbesondere für seine Beiträge zur Bebop-Ära bekannt ist. Geboren 1922 in New York, erlangte Jordan früh Aufmerksamkeit als Mitglied von Charlie Parkers legendärem Quintett im Jahr 1947. Seine Karriere erstreckte sich über Jahrzehnte und zeigte seine Vielseitigkeit als Pianist und Songwriter. Jordans Spielweise ist geprägt von feinsinnigen Einleitungen und einer unvergleichlichen, zeitlosen Darbietung populärer Jazz-Standards. Ein Höhepunkt seiner Karriere ist das Album "Flight to Denmark", das in Zusammenarbeit mit Mads Vinding am Bass und Ed Thigpen am Schlagzeug entstand und als eines seiner besten Werke gilt. Jordan verstarb 2006 im Alter von 84 Jahren in Valby bei Kopenhagen, hinterlassend ein reiches musikalisches Erbe, das Jazzliebhaber weltweit inspiriert.
14,834 Anhänger
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise. Bei einigen Einkäufen über diese Links erhalten wir eine Provision.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.