"Atlas" ist das vierte Studioalbum der australischen Metalcore-Band Parkway Drive, das am 26. Oktober 2012 via Epitaph Records veröffentlicht wurde. Produziert von Matt Hyde in Los Angeles, Kalifornien, setzt das Album die Erfolgsgeschichte der Band fort, die bereits mit ihrem Vorgänger "Deep Blue" internationale Anerkennung erlangte. Mit einer Laufzeit von 48 Minuten und 12 kraftvollen Tracks bietet "Atlas" eine explosive Mischung aus Metalcore, Metal und Deathcore, die die Energie und das Entertainment-Talent von Parkway Drive auf Platte bannen.
Das Album beginnt mit "Sparks" und führt durch eine Reihe von intensiven und mitreißenden Songs wie "Wild Eyes", das sich als riesige Mitsing-Hymne etabliert hat, und "Old Ghosts / New Regrets". "Dream Run" und "Dark Days" zeigen die Vielseitigkeit der Band, während "The River" und "Swing" die Dynamik und Tiefe des Albums unterstreichen. Highlights wie "The Slow Surrender" und "Atlas" selbst, der Titeltrack, beweisen die musikalische Reife und die Fähigkeit der Band, sowohl kraftvolle als auch nachdenkliche Momente zu schaffen. Das Album schließt mit "Snake Oil and Holy Water" und "Blue and the Grey", die die Reise abrunden und die Fans in ihren Bann ziehen.
"Atlas" ist ein Zeugnis der musikalischen Entwicklung von Parkway Drive und festigt ihre Position an der Spitze der Metalcore-Szene. Mit einer beeindruckenden Live-Präsenz und einer beeindruckenden Diskografie hat die Band bewiesen, dass sie nicht nur im Studio, sondern auch auf der Bühne überzeugt. Dieses Album ist ein Muss für alle Fans harter Musik und ein Beweis für die unermüdliche Energie und das Talent von Parkway Drive.