"And His Friends" ist ein faszinierendes Instrumentalalbum, das die Virtuosität und Innovationskraft von Albert Mangelsdorff in den Vordergrund stellt. Veröffentlicht am 31. Januar 2014 auf dem renommierten Label MPS, bietet dieses Werk eine einzigartige Sammlung von Duetten, die Mangelsdorff mit einigen der größten Namen der Jazz- und Avantgarde-Szene aufgenommen hat. Mit einer Spielzeit von 35 Minuten präsentiert das Album sechs instrumentale Stücke, die die Grenzen des Free Jazz, Avantgarde und Krautrock ausloten.
Die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Don Cherry, Elvin Jones, Lee Konitz und Karl Berger zeigt die Vielseitigkeit und Tiefe von Mangelsdorffs musikalischem Ausdruck. Jedes Stück ist ein Meisterwerk der Improvisation, das die Fähigkeit des Trompeters unterstreicht, sich in verschiedenen musikalischen Kontexten zu behaupten. Die Audiophile Qualität der Aufnahmen, für die MPS bekannt ist, sorgt dafür, dass jede Note und jedes Detail klar und präzise wiedergegeben wird.
"And His Friends" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein historisches Dokument, das die Entwicklung des freien musikalischen Ausdrucks in der Jazzgeschichte widerspiegelt. Es ist ein Zeugnis der künstlerischen Vision von Albert Mangelsdorff und seiner Fähigkeit, mit anderen Musikern auf höchstem Niveau zu interagieren. Für Jazzliebhaber und Kenner der Avantgarde-Musik ist dieses Album ein unverzichtbares Stück Musikgeschichte, das die Grenzen der musikalischen Ausdrucksweise erweitert und inspiriert."
Albert Mangelsdorff, geboren am 5. September 1928 in Frankfurt am Main, war eine der herausragendsten Figuren der deutschen Jazzszene. Als Posaunist revolutionierte er das Instrument mit seiner innovativen Technik der Mehrstimmigkeit, den sogenannten „Multiphonics“, und hinterließ damit einen unauslöschlichen Eindruck in der Jazzgeschichte. Mangelsdorffs Karriere begann in den 1940er Jahren, und er entwickelte sich zu einem Pionier des bundesdeutschen Jazz, der sich klar vom US-amerikanischen Vorbild abhob. Seine musikalische Reise war geprägt von einer tiefen Leidenschaft für Jazz und handwerklicher Präzision, die er durch das Studium der Violine und Harmonielehre bei einem Onkel weiter vertiefte. Mit seiner einzigartigen Spielweise und humorvollen Art auf der Bühne faszinierte er nicht nur in Deutschland, sondern auch international. Mangelsdorffs Einfluss reicht weit über seine Zeit hinaus und inspiriert bis heute Musiker auf der ganzen Welt. Seine Alben, wie „Folk Mond & Flower Dreams“, sind Meilensteine des deutschen Jazz und zeugen von seiner unermüdlichen Kreativität und seinem innovativen Geist.
3,556 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.