Wolfgang Ambros, eine Ikone des Austropop, präsentiert mit "Ambros singt Moser" ein faszinierendes Tribut an den legendären Schauspieler und Sänger Hans Moser. Diese Sammlung, veröffentlicht am 12. Dezember 2014 unter dem Label Homebase Records, vereint die Genres Neue Deutsche Welle, Schlager und Singer-Songwriter in einer einzigartigen Weise.
Mit einer Spielzeit von über einer Stunde und 18 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Auswahl an 24 Tracks, darunter bekannte Stücke wie "Der alte Sünder", "Ich trag' im Herzen drin" und "Hallo Dienstmann", letztere mit einem besonderen Gastauftritt von Rainhard Fendrich. Ambros' Interpretation dieser klassischen Lieder bringt die zeitlose Magie von Mosers Werk in die moderne Ära, ohne dabei den Charme der Originale zu verlieren.
Das Album ist eine Hommage an die Wiener Melodien und Geschichten, die Hans Moser unsterblich gemacht haben. Wolfgang Ambros gelingt es meisterhaft, die Essenz dieser Lieder einzufangen und sie mit seiner unverwechselbaren Stimme und Interpretation neu zu beleben. Von lebhaften Melodien bis hin zu tiefgründigen Texten bietet "Ambros singt Moser" eine breite Palette an Stimmungen und Emotionen, die sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer begeistern werden.
Ein besonderes Highlight des Albums sind die Live-Aufnahmen wie "Leichtes Blut - Live" und "Sperrstund' is (Das Lied vom alten Ober) - Live", die die Energie und Leidenschaft von Ambros' Auftritten einfangen und dem Album eine zusätzliche Dimension verleihen.
"Ambros singt Moser" ist nicht nur eine musikalische Reise durch die Werke von Hans Moser, sondern auch ein Zeugnis von Wolfgang Ambros' künstlerischem Können und seiner Fähigkeit, traditionelle Lieder mit modernem Flair zu verbinden. Dieses Album ist ein Muss für jeden Fan von Austropop und ein wertvolles Stück österreichischer Musikgeschichte.
Wolfgang Ambros, geboren 1952 in Wolfgraben, ist eine lebende Legende der österreichischen Musikszene. Mit einer Karriere, die sich über fünf Jahrzehnte erstreckt, hat er sich als Ikone etabliert, bekannt für seine direkten und intensiven Lieder. Ambros, der seine musikalische Reise in Plattenläden begann, schrieb früh seine ersten Lieder und entwickelte sich von einem Rock'n'Roller, der die Wiener Stadthalle füllte, zu einem gefeierten Singer-Songwriter. Seine Hits wie „Schifoan“ und „Es lebe der Zentralfriedhof“ sind bis heute unvergessen. Der 73-Jährige, der in Waidring, Tirol, lebt, ist bekannt für seine puren, ehrlichen Auftritte und seine unermüdliche Tournee- und Medienpräsenz. Wolfgang Ambros bleibt sich treu und holt bei jeder Tour Perlen aus seinem reichen Fundus, um seine Fans zu begeistern.
147,506 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.