Tony Rusconis Album "Voices", veröffentlicht am 1. Januar 1995 unter dem Label WM Boxes Ed., ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Free Jazz und der Avantgarde erkundet. Mit einer Laufzeit von 65 Minuten präsentiert Rusconi eine einzigartige Sammlung von Stücken, die von tiefgründigen Instrumentalstücken bis hin zu experimentellen Klängen reichen.
Das Album beginnt mit dem ausgedehnten Titelstück "Le chant de l'aube", das fast zehn Minuten dauert und den Hörer in eine Welt voller komplexer Melodien und improvisierter Passagen entführt. Es folgt eine Reihe kürzerer Stücke, darunter "Nacht und Träume" und "Ein blaues Auge", die durch ihre Intensität und emotionale Tiefe besticht.
Ein besonderes Highlight des Albums ist die zweite Hälfte, die sich aus einer Reihe von spirituellen und meditativen Stücken zusammensetzt, darunter "Underline - A Buddhist Prayer" und "Beatus homo". Diese Stücke zeigen Rusconis Fähigkeit, tiefe spirituelle Themen in seine Musik zu integrieren und eine Atmosphäre der Ruhe und Reflexion zu schaffen.
Das Album schließt mit einer Reihe von Jazz-Standards, darunter "Take the 'A' Train" und "I'm Beginning To See the Light", die Rusconi mit seiner unverwechselbaren Interpretation neu erfindet. Diese Stücke bieten einen Kontrast zu den experimentellen und spirituellen Elementen des Albums und zeigen die Vielseitigkeit von Rusconis musikalischem Talent.
"Voices" ist ein Album, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Liebhaber experimenteller Musik begeistern wird. Tony Rusconis einzigartige Herangehensweise an die Musik und seine Fähigkeit, komplexe Themen in seine Kompositionen zu integrieren, machen dieses Album zu einem faszinierenden Hörerlebnis.