"Palimpseste" ist ein faszinierendes Album, das die einzigartige Klangwelt der französischen Kontrabassistin und Komponistin Joëlle Léandre in den Vordergrund stellt. Gemeinsam mit dem Pianisten Eric Watson präsentiert sie hier ein Werk, das die Grenzen zwischen Free Jazz, Avantgarde, Krautrock und experimenteller Musik verschwimmen lässt. Aufgenommen im September 1991 in den Studios von Radio DRS Zürich, bietet "Palimpseste" eine intensive und vielschichtige Hörerfahrung, die durch die improvisatorische Freiheit und die technische Brillanz der beiden Musiker besticht.
Das Album, das im Januar 1992 auf dem renommierten Label hat ART CD erschien, umfasst neun Tracks, die eine Spannbreite von ruhigen, meditativen Momenten bis hin zu explosiven, energetischen Passagen abdecken. Joëlle Léandre, bekannt für ihre virtuose Spielweise und ihre Fähigkeit, dem Kontrabass eine Vielzahl von Klängen zu entlocken, zeigt hier ihre ganze Bandbreite. Eric Watson ergänzt ihre Performance mit einer ebenso beeindruckenden Pianospielweise, die von subtilen Akkorden bis hin zu kraftvollen, perkussiven Elementen reicht.
"Palimpseste" ist ein Meisterwerk der improvisierten Musik, das sowohl für Liebhaber des experimentellen Jazz als auch für Neugierige, die sich auf unkonventionelle Klänge einlassen möchten, von großem Reiz ist. Die Zusammenarbeit zwischen Léandre und Watson ist ein Beispiel für die kreative Synergie, die entstehen kann, wenn zwei hochbegabte Musiker ihre Kräfte bündeln. Mit einer Gesamtspielzeit von 48 Minuten bietet das Album eine intensive und bereichernde Hörerfahrung, die die Grenzen der musikalischen Ausdrucksweise erweitert.