"No Try No Fail" ist ein faszinierendes Album, das 1997 von dem renommierten Schweizer Saxophonisten Urs Leimgruber veröffentlicht wurde. Zusammen mit der französischen Kontrabassistin Joëlle Léandre und dem Schweizer Schlagzeuger Fritz Hauser präsentiert Leimgruber ein Werk, das tief in den Genres des Free Jazz und der Avantgarde verwurzelt ist. Die fünf Tracks, die das Album ausmachen, bieten eine beeindruckende Dauer von 49 Minuten und wurden auf dem Label hatOLOGY veröffentlicht.
Das Album entstand im Rahmen des Italian Instabile Festival in Pisa, Teatro Verdi, 1997 und fängt die spontane und improvisatorische Energie der Live-Performance ein. Urs Leimgruber, bekannt für seine experimentelle Herangehensweise und technische Brillanz, zeigt hier seine Fähigkeit, Grenzen zu überschreiten und neue musikalische Horizonte zu erkunden. Joëlle Léandre und Fritz Hauser ergänzen sich perfekt, indem sie mit ihren jeweiligen Instrumenten eine dynamische und unvorhersehbare Klanglandschaft schaffen.
"First," der Eröffnungstrack, setzt den Ton für das gesamte Album, indem er mit kraftvollen und freigeistigen Improvisationen beginnt. "Second" und "Third" bauen darauf auf, indem sie komplexe Rhythmen und harmonische Experimente einführen. "Fourth" bietet einen Moment der Reflexion, bevor "Last" das Album mit einer intensiven und energiegeladenen Performance abschließt.
"No Try No Fail" ist ein Meisterwerk der improvisierten Musik, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Liebhaber avantgardistischer Klänge von unschätzbarem Wert ist. Die Zusammenarbeit zwischen Urs Leimgruber, Joëlle Léandre und Fritz Hauser zeigt, wie spontane Kreativität und technische Virtuosität zu einem einzigartigen und inspirierenden musikalischen Erlebnis führen können.