Die Avett Brothers präsentieren mit "Four Thieves Gone" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen Indie-Folk, Americana, Bluegrass und Alt-Country verwischt. Das Album, erschienen am 2. Januar 2007 unter dem Label Ramseur Records, bietet eine reichhaltige Sammlung von 16 Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten umfassen. Die Band, bekannt für ihre mitreißenden Live-Auftritte und ihre einzigartige Fähigkeit, traditionelle und moderne Einflüsse zu verbinden, zeigt auf diesem Album ihre vielseitige musikalische Palette.
Von den melancholischen Klängen von "The Lowering (A Sad Day In Greenvilletown)" bis hin zu den energiegeladenen Rhythmen von "Dancing Daze" bietet "Four Thieves Gone" eine breite Palette an Stimmungen und Instrumentierungen. Die Texte, oft tiefgründig und poetisch, erzählen Geschichten von Liebe, Verlust und Hoffnung, die jeden Zuhörer in ihren Bann ziehen.
Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "Pretty Girl From Feltre" und "Famous Flower Of Manhattan", die die Band als Meister der lyrischen Erzählkunst zeigen. Die instrumentale Virtuosität der Avett Brothers kommt in Tracks wie "Colorshow" und "Denouncing November Blue (Uneasy Writer)" voll zur Geltung, während "Matrimony" und "A Lover Like You" die Herzen der Zuhörer mit ihren herzerwärmenden Melodien berühren.
"Four Thieves Gone" ist nicht nur ein Album, das die musikalische Landschaft der Avett Brothers weiter auslotet, sondern auch ein Zeugnis ihrer kontinuierlichen Entwicklung und ihres unermüdlichen Schaffensdrangs. Es ist ein Muss für jeden Fan der Band und ein faszinierendes Einstiegswerk für Neulinge, die die Welt der Avett Brothers entdecken möchten.