Joëlle Léandres Album "Double Bass" ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen des Free Jazz, Avantgarde, Krautrock und experimenteller Musik erweitert. Mit einer beeindruckenden Spieldauer von 1 Stunde und 58 Minuten präsentiert die französische Kontrabassistin und Sängerin Joëlle Léandre eine Sammlung von 20 Tracks, die ihre virtuose Beherrschung des Instruments und ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Léandre, die seit den 1970er Jahren eine bedeutende Figur in der experimentellen Musikszene ist, zeigt auf diesem Album ihre einzigartige Fähigkeit, komplexe und avantgardistische Klänge zu erschaffen. Die Tracks wie "Episode huitième", "C'est bien la nuit" und "The Wonderful Widow" zeigen ihre Fähigkeit, sowohl melodische als auch rhythmische Elemente zu erkunden und zu verbinden.
Das Album, das am 7. September 2018 unter dem Label L'empreinte Digitale veröffentlicht wurde, ist ein Beweis für Léandres unermüdlichen Einsatz für die experimentelle Musik. Ihre Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, wie Sebastian Gramss in der Konzertreihe "Double the Double Bass", zeigt ihre Bereitschaft, neue Wege zu gehen und die Grenzen der Musik zu erweitern.
"Double Bass" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Joëlle Léandres künstlerischem Schaffen und ihrer Fähigkeit, die Zuhörer in eine Welt der experimentellen Klänge zu entführen. Es ist ein Album, das sowohl für Fans der experimentellen Musik als auch für Neugierige, die bereit sind, neue Klänge zu entdecken, von großem Interesse sein wird.