"14 Rue Paul Fort, Paris" ist ein faszinierendes Album, das die virtuose Kontrabassistin Joëlle Léandre in ihrer ganzen künstlerischen Pracht zeigt. Zusammen mit Benoit Delbecq am Klavier und François Houle an der Klarinette präsentiert sie ein Werk, das die Grenzen von Free Jazz, Avantgarde, Krautrock und experimenteller Musik verschiebt. Die sieben Tracks, aufgenommen an der legendären Adresse 14 Rue Paul Fort in Paris, bieten eine tiefgründige und intensive Hörerfahrung, die die Zuhörer in die Welt der improvisierten Musik eintauchen lässt.
Joëlle Léandre, bekannt für ihre herausragenden Leistungen und ihre Mitgliedschaft in der Feminist Improvising Group um 1980, bringt ihre einzigartige Perspektive und technische Brillanz in dieses Album ein. Die Zusammenarbeit mit Delbecq und Houle, zwei weiteren Meister ihres Fachs, resultiert in einer dynamischen und vielschichtigen Klanglandschaft, die sowohl experimentierfreudig als auch melodisch ist.
Mit einer Gesamtspielzeit von 50 Minuten bietet "14 Rue Paul Fort, Paris" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neugierige in die Welt der experimentellen Musik einführt. Das Album, veröffentlicht am 1. September 2015 unter dem Label Leo Records, ist ein Zeugnis für die innovative Kraft und das kreative Genie von Joëlle Léandre und ihren Mitmusikern.